
Die große Prophezeiung
Hintergrund zur ewigen Legende von Galduron
Legende und Orientierung
In Galduron lernt sie jedes Kind kennen – die große Prophezeiung. Diese uralte Legende wurde über tausende von Jahren mündlich weitergegeben, bis sie schließlich von Ramandro dem Weisen aufgeschrieben wurde. Ramandro war der Anführer der Gnomkrieger, die den zweiten Dämonenkrieg überlebt haben. Die Zeitspanne der großen Prophezeiung reicht von der Erschaffung des Universums über die Gegenwart bis in die ferne Zukunft. Sie ist in Versform verfasst und bleibt oft zweideutig und mystisch.
Die obersten Gelehrten der zwölf Völker von Galduron besitzen jeweils eine Abschrift davon. Diese wurden unter der Aufsicht von Ramandro nach dem zweiten Dämonenkrieg verfasst und verteilt. Als ewiges Friedensbündnis der Völker des Lichts und als einigendes Band gegen die Kräfte der Finsternis. Zwist und Streit zwischen den Völkern hatten zum zweiten Dämonenkrieg geführt, dies sollte nie wieder geschehen.
Die große Prophezeiung hat in der Gegenwart große Bedeutung für die Durchführung der regelmäßigen magischen Schutzrituale für Galduron und die anderen Reiche, die Erde miteingeschlossen. Die zwölf Amulette und das Protokoll der Rituale sind darin genau beschrieben.
Bücher deren zwölf es gibt in der großen Prophezeiung:
Erstes Buch: So ward das Licht und die Dunkelheit
Über die Erschaffung der Welt
Zweites Buch: Der erste Drache
Geschichte der ersten bewussten Völker
Drittes Buch: Dunkelheit in Galduron
Das bewusste Böse betritt die Bühne – Geschichte des ersten Dämonenkriegs
Viertes Buch: Kinder von Kriegern
Geschichte der zwölf Völker von Galduron
Fünftes Buch: Meine Mutter wurde gefangen
Die Völker von Galduron führten Krieg gegeneinander
Sechstes Buch: So seht das Licht
Die dunkelste Zeit in Galduron – Erscheinung von Ramandro und der anderen elf Weisen
Siebtes Buch: Warnung und Befreiung
Der zweite Dämonenkrieg – die Legende von Ramandro, die Schaffung der zwölf Amulette durch den Halbgott und Zwergenvater Ivaldi und die Niederschrift der großen Prophezeiung. Das sechste und siebte Buch sind autobiographisch aus der Sicht von Ramandro geschrieben.
Achtes Buch: Zum Schutze der Zeit
Genaue Beschreibung, wie das große Ritual und andere Schutzzauber durchzuführen sind
Neuntes Buch: Seid gewahr der Einsamkeit
Warnungen, dass Friede und Prosperität nicht ewig währen, sondern durch stetige Arbeit und Verbesserung gepflegt werden müssen. Ständig versucht die dunkle Seite, die Oberhand zu gewinnen.
Zehntes Buch: Der Fluss der Elemente
Weisheiten über die Zauberei. Das Grundlagenwerk für alle Magiebegabten in Galduron
Elftes Buch: Wohin der Drache fliegt
Zukunftsvisionen und Prophezeiungen. Hier wird auch der menschliche Auserwählte zur Verhinderung eines dritten Dämonenkriegs erwähnt.
Zwölftes Buch: Ewiger Zirkel
Ermahnungen, ein gerechtes Leben zu führen, sowie tiefere Erkenntnisse über das Zusammenspiel von Gut und Böse.
Insgesamt umfasst die große Prophezeiung über 300.000 Verszeilen. Die Gelehrten der zwölf Völker verbringen ihr Leben lang damit, sie zu studieren und auszulegen. So auch Nordog, der Lehrmeister der Gnome und oberster Berater von Königin Sabrina.